wortparade-logo-c_01.pngwortparade-logo_04.pngwortparade-logo_07.png
wp-logo.jpg

Fritz-Blank-Str.73 · 33334 Gütersloh  -   Telefon 05241-2334424  -  bluhm@wortparade.de  -  https://wortparade.de

Die Zukunft ist mobil - Ihre Seite auch?

Immer online, immer informiert

https://wortparade.de/sites/default/files/pictures/werbung-mobil-smartphone-tablett_0.jpg(c) Christine Lietz/Pixelio.deUnter­wegs sein und surfen, spielen oder shoppen - nichts leichter als das. Die Zukunft wird zunehmend mobil. Schon Neun­jährige laden sich ungerührt Apps auf ihr Smart­phone. Flüge buchen und Hotels reservieren, den Mietwagen klarmachen, schnell schauen, welches Restau­rant in der Nähe gute Kritiken hat und dort gleich einen Tisch reser­vieren, nach dem Essen das Erlebte on­line bewerten - alles kein Problem und schon längst Alltag.Was aber heißt diese zu­nehmende Mobili­tät für das Ange­bot Ihres Unter­nehmens? Wie müssen Sie Ihr An­gebot und Ihre Internet­präsenz anpassen, um Ihre Kunden auch in Zukunft ziel­genau zu erreichen?

Ihre Seite auf dem Smartphone - wie sieht sie aus?

Wichtig ist, dass Ihre Web­site auch von mobilen Geräten wie Smart­phone oder Tablet in Sekun­den­schnelle geladen werden kann. Testen Sie einmal die mobile Anzeige Ihrer Start­seite - entweder gemein­sam mit Ihrem Programmierer oder ganz einfach, indem Sie Ihre Domain einmal vom Smart­phone aus anwählen. So sehen Sie schnell, wie es mit der Dar­stellung und vor allem den Lade­zeiten aussieht. Zu lange Lade­zeiten sind der Tod einer jeden Web­site, denn nach wenigen Se­kunden erfol­losen Ladens bricht der Kunde den Vor­gang ab und wählt die Seite eines Wett­bewe­rbers.Haben Sie Fotos, Grafiken oder Videos auf Ihrer Star­tseite? Auch diese können die Lade­zeit sehr in die Höhe treiben - achten Sie auf kom­patible Größe und Daten­mengen.Update Juli 2020: Mittlerweile zählt für Google die Smartphonefreundlichkeit und responsive Webseiten werden bevorzugt. Webseiten, die keine oder eine technisch problematische responsive Anzeige haben, werden zum Teil gar nicht mehr gerankt. Der Handlungsbedarf ist also tatsächlich groß.

3 Tipps für Nutzer­freund­lichkeit auf der Smart­phone-Ansicht Ihrer Seite

Tipp 1: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Web-­seite smart­phone­tauglich program­miert ist. In Fach­kreisen heißt das responsives Design und bedeutet, dass der Be­trachter mit seinem Smart­phone alle Infor­mati­onen ebenso schnell, über­sichtlich und problem­los erhält wie vom Notebook oder Tablet aus. Halten Sie Navi­gation, Design und Text so schlank wie möglich, denn alle Spiele­reien in diesem Bereich (Slide­shows, rotierende Hinter­gründe, große Bilder) erhöhen die Lade­zeiten ungemein. Niemand, der eine Web­seite aufruft, hat Zeit oder Lust, lange darauf zu warten.Ebenfalls sehr wichtig ist, dass Sie für Ihre Kunden sofort und problem­los erreichbar sind. Der Kunde möchte bestellen, hat Fragen zum Sor­timent oder möchte sich über Ihre Dienst­leistungen informieren - wie kann er Sie von unter­wegs am besten erreichen? Natürlich per Telefon.Tipp 2: Bauen Sie eine click-to-call-Funktion ein. Das bedeutet, dass die auf Ihrer Web­site angegebene Telefon­nummer direkt per Klick angewählt werden kann. So können Ihre Kunden Sie sofort erreichen und müssen sich nicht um­ständlich die Nummer merken oder notieren, um Sie später anzurufen - aus diesem 'später' wird dann nämlich leicht ein 'nie'. Das gleiche gilt natürlich für die ange­gebene E-Mail-Adresse, auch hier sollte ein Klick genügen, damit sich auto­matisch das Mail­programm des Kunden öffnet und er Ihnen schreiben kann.Tipp 3: Was brauchen Ihre Kunden von unter­wegs? Ihre Adresse, die Anfahrts­beschreibung, Ihre Öffnungs­zeiten. Diese Infor­mationen sollten in der mobilen Ansicht auf einen Blick erkennbar sein, ohne langes Suchen oder Scrollen.Fazit: Da Internet­zugriffe zunehmend von unterwegs aus statt­finden, sollte die Aus­richtung Ihrer Web­site auf diese Anfor­derungen oberste Priorität haben. Ist Ihre Start­seite nicht auf mobile End­geräte abgestimmt, verhindern Sie wertvolle Kunden­kontakte.  Komplett programmierte und smart­phonetaugliche Web­seiten bekommen Sie bei der WortParade. Im Zusam­menspiel mit Medien­beratung, Grafik, Web­design und natürlich tollen Texten ent­stehen professionelle Unter­nehmens­webseiten für jede Branche - rufen Sie mich doch einfach mal an, um mehr über respon­sive Web­seiten zu erfahren.
WortParade Dorothee Bluhm
 Sofort für Sie da ...

*

**