wortparade-logo-c_01.pngwortparade-logo_04.pngwortparade-logo_07.png
wp-logo.jpg

Fritz-Blank-Str.73 · 33334 Gütersloh  -   Telefon 05241-2334424  -  bluhm@wortparade.de  -  https://wortparade.de

Qualität zählt für das Ranking

Immer wichtiger für Webseitentexte: Qualität!

Am 4. Mai 2020 hat Google ein weiteres Core Update durchgeführt. Auch, wenn - wie immer - nicht zu 100 % gesagt werden kann, welche Algorithmen greifen und was genau in diesem Update geschehen ist, zeigen sich doch schon erste Auswirkungen auf das Ranking. Dementsprechend scheint sicher zu sein, dass die 'Stellschraube Qualität' noch einmal fester angezogen wurde.Was genau heißt das für die Texte auf Ihrer Website? Ganz einfach: Es ist noch wichtiger als bisher, dass:
  • ... die Texte genau auf die Nutzerintention zugeschnitten sind. Warum kommen Ihre Kunden auf Ihre Seite? Welche Informationen erwarten sie dort? Welche Probleme oder Hindernisse erleben Ihre Kunden - und wo liegt ihr Nutzen in genau Ihrem Produkt oder Ihrer Leistung?
  • ... die Webseitentexte einen präzisen Fokus haben. Das Gießkannenmodell - möglichst viele Informationen rund um Ihr Unternehmen für möglichst viele potenzielle Nutzer - funktioniert nicht. Klare Aussagen, klare Begründungen und ein enger Fokus, der den Leser sofort weiterbringt, scheinen für Google immer mehr zu zählen.
  • ... Sie Fachkenntnis zeigen. Nur, wer von seiner Branche oder seinem Bereich umfassende Ahnung hat, kann qualifizierte und relevante Inhalte bereitstellen. Zeigen Sie mit den Texten auf Ihrer Website, dass (potenzielle) Kunden bei Ihnen in den besten Händen sind - egal, ob Sie ein mittelständisches Unternehmen führen oder als EinzelkämpferIn eine besondere Dienstleistung anbieten.

Bestehende Webseitentexte überprüfen

Sie müssen nicht auf Teufel komm' raus monatlich neue Beiträge oder Artikel einstellen - vor allem, wenn diese inhaltlich eher mau sind. Aber es ist sinnvoll, regelmäßig Ihre bestehenden Texte einmal anzuschauen. Hat sich an Ihrem Angebot etwas geändert? Bieten Sie bestimmte Dinge vielleicht gar nicht mehr an, oder können Sie im Gegenteil neue/verbesserte Produkte oder Leistungen vorstellen?Fragen Sie neue Kunden oder Interessenten auch immer mal, wie Sie gefunden wurden. So erkennen Sie oft bestimmte Suchbegriffe, die Ihnen vielleicht gar nicht so bewusst waren. Auch zeigen sich so Problemstellungen Ihrer potenziellen Kunden, für die auf Ihrer Seite nach Lösungen gesucht wurde. Aus diesen Informationen können Sie neue Inhalte für Ihre Webseitentexte generieren, veraltete Angebote herausnehmen oder Fachbereiche gezielt vertiefen. Selbstverständlich gehe ich Ihnen dabei gerne zur Hand.

Google-Update und Corona

Dass Google inmitten einer Pandemie so ein Update fährt, stieß auf großen Unmut. Gerade jetzt, wo viele Unternehmen ohnehin sehr zu kämpfen haben, geht plötzlich das Ranking der Website in den Keller - gleichzeitig lassen Suchanfragen nach. So ist es auch schwierig festzustellen, welche Auswirkungen das Update hat und welche Auswirkungen auf Corona zurückzuführen sind. Wenn Sie nachlassenden Traffic auf Ihrer Website festgestellt haben, ist daher das Google-Update nur ein Teilbereich, den Sie als Verursacher in Erwägung ziehen sollten. Für eine umfassende Analyse Ihrer Website stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und schaue mit Ihnen gemeinsam nach, welches Verbesserungspotenzial in Ihrer Website steckt.

Fazit:

Wie immer gilt: Was genau Inhalt des letzten Google-Updates war, kann nur Teil von Spekulationen sein. Wie es scheint, rückt die Qualität der Texte noch ein ganzes Stück mehr in den Vordergrund. Wichtig ist es, die Nutzeranfragen fundiert zu beantworten, relevante Inhalte bereitzustellen und deutlich zu zeigen, dass Sie über Fachkenntnis, Erfahrung und Lösungen verfügen.Auch ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit die bestehenden Texte auf Ihrer Website auf ebendiese Relevanz hin zu durchleuchten: Sind die Inhalte aktuell, stimmt Ihr Angebot noch, gibt es neue Erkenntnisse oder Lösungsansätze für gängige Probleme Ihrer Nutzer? Wenn Sie die Inhalte Ihrer Website regelmäßig mit den Anforderungen Ihrer Kunden abgleichen, bauen Sie die Dinge auf, die für Google am wichtigsten sind: Fachkenntnis, Autorität auf Ihrem Gebiet und Vertrauen.Was aber ganz sicher ist: Wann immer Sie Unterstützung bei den Texten für Ihre Website brauchen, steht die WortParade gerne zur Verfügung und ist nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt!
WortParade Dorothee Bluhm
 Sofort für Sie da ...

*

**