Immer wichtiger für Webseitentexte: Qualität!
Am 4. Mai 2020 hat Google ein weiteres Core Update durchgeführt. Auch, wenn - wie immer - nicht zu 100 % gesagt werden kann, welche Algorithmen greifen und was genau in diesem Update geschehen ist, zeigen sich doch schon erste Auswirkungen auf das Ranking. Dementsprechend scheint sicher zu sein, dass die 'Stellschraube Qualität' noch einmal fester angezogen wurde.Was genau heißt das für die Texte auf Ihrer Website? Ganz einfach: Es ist noch wichtiger als bisher, dass:- ... die Texte genau auf die Nutzerintention zugeschnitten sind. Warum kommen Ihre Kunden auf Ihre Seite? Welche Informationen erwarten sie dort? Welche Probleme oder Hindernisse erleben Ihre Kunden - und wo liegt ihr Nutzen in genau Ihrem Produkt oder Ihrer Leistung?
- ... die Webseitentexte einen präzisen Fokus haben. Das Gießkannenmodell - möglichst viele Informationen rund um Ihr Unternehmen für möglichst viele potenzielle Nutzer - funktioniert nicht. Klare Aussagen, klare Begründungen und ein enger Fokus, der den Leser sofort weiterbringt, scheinen für Google immer mehr zu zählen.
- ... Sie Fachkenntnis zeigen. Nur, wer von seiner Branche oder seinem Bereich umfassende Ahnung hat, kann qualifizierte und relevante Inhalte bereitstellen. Zeigen Sie mit den Texten auf Ihrer Website, dass (potenzielle) Kunden bei Ihnen in den besten Händen sind - egal, ob Sie ein mittelständisches Unternehmen führen oder als EinzelkämpferIn eine besondere Dienstleistung anbieten.