Google ändert oder erneuert kontinuierlich die SEO-Faktoren, die zu einem guten Ranking führen. Das Ziel: Dem Leser Zugriff zu denjenigen Webseiten ermöglichen, die für seine Suchanfrage die passenden Informationen bietet.Wichtig für das Ranking Ihrer Webseite ist es nun, eine langfristige Strategie zu fahren und weiterhin verstärkt auf qualitativ hochwertige Inhalte zu setzen. Dabei gibt es einiges zu beachten.Eine Neuerung, die das Ranking von Webseiten betrifft, gab es in jüngster Zeit bereits mit Google Hummingbird: Weg von der Schlagwortsuche und hin zu ganzen Sätzen oder Satzteilen lautet nun die Devise für die Auffindbarkeit und somit das Ranking. Hintergründe und Details zu Google Hummingbird können Sie im weiterführenden Artikel noch einmal nachlesen.Die neue Veränderung betrifft nun aber die Arbeit im Hintergrund: Mit Panda 4.0 ist seit Mai ein neuer Algorithmus am Start, mit dem Google die Inhalte Ihrer Webseite noch genauer prüfen und auf den Informationsgehalt untersuchen kann.
Was bedeutet das für das Ranking Ihrer Webseite?
Ihre Hauptaufgabe: Mit den Informationen auf Ihrer Webseite die Bedürfnisse und Fragen Ihrer Kunden so perfekt wie möglich abzudecken. Wie gelingt das?- Versetzen Sie sich in Ihre Kunden. Was wünschen diese, was brauchen sie, was für Fragen entstehen - was werden Ihre Kunden sehr wahrscheinlich googeln?
- Investieren Sie in sehr gute redaktionelle Texte, die ganz klar den Nutzen und vor allem den Mehrwert Ihrer Produkte oder Dienstleistungen für den Kunden herausstellen und natürlich deren Fragen beantworten.
- Neu bei Panda 4.0: Auch einzelne Unterseiten werden nun ausgewertet. Das ist Ihre Chance, umfangreichere Texte anzubieten, ohne die Übersichtlichkeit Ihrer Webseite zu gefährden. Per Verlinkung öffnet sich die Unterseite mit dem ausführlicheren Text, der tiefergehende Informationen bietet.
- Perfekt geeignet, um das Ranking Ihrer Webseite auch mit den neuen Google-Kriterien nach vorne zu bringen, ist ein Blog. Hier können Sie in regelmäßigen Abständen Interessantes oder Neuigkeiten rund um Ihre Produkte oder Dienstleistungen, das Unternehmen oder das Kerngeschäft veröffentlichen. Weitere Informationen zu Firmenblogs finden Sie in den weiterführenden Artikeln.
- SEO ist nach wie vor ein wichtiges Thema - vernachlässigen Sie die wichtigen Keywords nicht.