wortparade-logo-c_01.pngwortparade-logo_04.pngwortparade-logo_07.png
wp-logo.jpg

Fritz-Blank-Str.73 · 33334 Gütersloh  -   Telefon 05241-2334424  -  bluhm@wortparade.de  -  https://wortparade.de

Was bringen Werbebriefe?

Ein Briefumschlag, persönlich adressiert, darin ein Werbebrief, vielleicht noch mit einem Flyer oder einem kleinen 'Goodie' - das mutet fast schon an wie ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Trotzdem sind Werbebriefe immer noch aktuell und haben im B2B (also "Business to Business") durchaus ihre Berechtigung, wenn Sie für Ihr Unternehmen werben und andere Unternehmen direkt erreichen wollen. Vor allem dann, wenn Sie Werbebriefe als Teil eines durchdachten Gesamtauftritts sehen und mit Ihrer Firmenwebsite und vielleicht noch einem Flyer oder einer Broschüre kombinieren.

Was macht einen Werbebrief so besonders?

Bestimmt haben Sie den Ton, der eine neue E-Mail signalisiert, auch schon abgestellt, oder? Pro Tag rauschen eine Menge E-Mails durch die Luft und landen in unseren virtuellen Postkästen. Beobachten Sie sich einmal, wie Sie Ihr Postfach durchgehen: Kann weg, ist Werbung, kenne ich nicht, interessiert mich nicht ... jedenfalls geht mir das oft so. Und bestimmte Unternehmenszweige wie zum Beispiel Handwerker, die viel unterwegs sind, haben gar nicht so viel Zeit für den Computer. Die Post aber wird - im Gegensatz zur elektronischen Post - angeschaut, entweder vorsortiert von einer Assistenz oder zum Beispiel in der Mittagspause. Und ein persönlich adressierter Brief wird auf jeden Fall erst einmal geöffnet. Das ist Ihre Chance.

Vermasseln Sie nicht den ersten Eindruck

Geöffnet heißt natürlich noch lange nicht, dass der Werbebrief auch gelesen wird. Absolut unverzeihlich: Fehler im Namen oder in der Adresse des Empfängers. Damit katapultieren Sie Ihren Werbebrief sofort ins Aus. Der zweite Blick des Empfängers geht zur Betreffzeile. Hier müssen Sie eine gute Mischung finden zwischen Neugierde weckend, aber nicht reißerisch, informativ, aber nicht zu lang, pfiffig, aber nicht bemüht witzig ... gar nicht so einfach. Aber die Betreffzeile beeinflusst innerhalb von Sekunden, ob der Empfänger weiterliest oder den Brief wegwirft.Haben Sie den Leser 'am Haken', muss der Werbebrief ihn fesseln und unbemerkt führen. Der Leser soll Ihrer Argumentation folgen, Ihre Gedankenspiele mitmachen, von Ihrer Leistung überzeugt werden und zum Schluss in Aktion treten - durch einen Anruf, eine Bestellung oder indem er weitere Informationen anfordert. Das erfordert großes Fingerspitzengefühl und manchmal auch lange Tüftelei an einzelnen Wörtern.Sehr schön ist es immer, wenn ein Brief ein bisschen aus dem Rahmen fällt. Ein überraschender Einstieg, ein geistiges Bild, das auf den ersten Blick ein wenig irritiert, eine Situation, die man sich so gar nicht vorstellen kann ... und dann kommt die Auflösung. So ein Brief kommt ganz sicher besser beim Adressaten an als eine Standardlösung, die nur seichtes Blabla rund um die neue Winterkollektion bietet. Aber Vorsicht: zu konstruierte oder abstruse Geschichten und Formulierungen können ebenfalls zu Missbilligung führen - und dazu, dass Ihr Werbebrief in der 'Ablage P' landet.

Für welche Gelegenheit eignen sich Werbebriefe?

Sie werden staunen, zu welchen Gelegenheiten Sie Werbebriefe einsetzen können:
  • Sie bieten etwas Neues an und möchten bestimmte Kunden gezielt darauf aufmerksam machen.
  • Sie haben eine Rabatt-Aktion oder eine besondere Gelegenheit, zu der Sie ausgewählte Kunden einladen möchten.
  • Ihre Firma wurde umgebaut, vergrößert, ist umgezogen, es hat einen Wechsel im Personal gegeben, ...
  • Sie planen ein Fest, einen Tag der offenen Tür, ein Firmenjubiläum oder einen Schautag.
  • Ihr Internetauftritt ist neu oder überarbeitet, Ihre Website erstrahlt im neuen Glanz, und Sie möchten darauf aufmerksam machen.
  • Sie haben eine neue Broschüre, ein Magazin, einen Katalog oder sonstige Printmedien, die Sie dem Werbebrief beilegen wollen.
  • Sie möchten sich bei Ihren Kunden in Erinnerung bringen oder nach einem abgewickelten Geschäft sicherstellen, dass alles in Ordnung ist.
Das sind einige Möglichkeiten für Werbebriefe. Sehen Sie, wie vielseitig Sie einen Werbebrief einsetzen können? Stellen Sie sich vor, Ihre Firmenwebsite hat nagelneue Texte oder sogar ein komplett neues 'Outfit' bekommen. Wollen Sie nun einfach hoffen und warten, dass das jemandem auffällt? Das können Sie natürlich tun. Aber warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit und informieren Ihre Bestandskunden (und damit auch diejenigen, die schon längere Zeit nicht mehr bei Ihnen aufgetaucht sind ...) darüber, warum ein Besuch Ihrer Internetseite sich nun ganz besonders lohnt? Vielleicht kombinieren Sie diesen Brief sogar mit einem kleinen Extra: Ein Rabattcode für den Einkauf über Ihre neue Website, eine Beilage mit besonderen Angeboten, eine kostenlose Beratungsstunde oder etwas Anderes, das den Leser spontan zum Hörer greifen oder Ihre Website besuchen lässt. Probieren Sie es einfach mal aus, wie wirksam Werbebriefe auch im heutigen E-Mail-Zeitalter sind. Für Ihre Erfahrungen mit Werbebriefen können Sie gern die Kommentarfunktion nutzen.Und Sie wissen ja: Wenn Sie Hilfe beim Formulieren Ihres Werbebriefs benötigen, bin ich nur einen Anruf entfernt.
WortParade Dorothee Bluhm
 Sofort für Sie da ...

*

**