wortparade-logo-c_01.pngwortparade-logo_04.pngwortparade-logo_07.png
wp-logo.jpg

Fritz-Blank-Str.73 · 33334 Gütersloh  -   Telefon 05241-2334424  -  bluhm@wortparade.de  -  https://wortparade.de

Was bringt ein Blog Ihrem Unternehmen?

Blogs, diese 'Web-Tagebücher', sind aus dem Internet kaum noch wegzudenken: Kalle fährt 14 Tage nach Mallorca und veröffentlicht jeden Tag in seinem Blog, was er gegessen und getrunken hat, mit Fotos. Lisa will kein Fleisch mehr essen und teilt ihre Erfahrungen über Fleisch-Ersatzprodukte und Fleischeslust mit ihrer Blog-Gemeinde. Und Tante Gisela in Bad Rothenfelde kann täglich sehen, wie ihre neugeborene Nichte in München wächst und gedeiht.So weit, so gut. Doch was bringt ein Blog Ihrem Unternehmen? Wie oft sollten Sie bloggen, und vor allem: was? 

Welchen Nutzen hat ein Blog für Ihr Unternehmen?

Die wichtigsten Fragen werde ich hier - in meinem Blog - während der nächsten Beiträge beantworten.Fangen wir mit dem Naheliegendsten an: Warum sollte nun auch Ihr Unternehmen bei dem Wahn, alles teilen zu wollen, mitmachen? Wozu brauchen Sie ein Blog?Diese Frage sollten Sie sich stellen, bevor Sie für Ihr Unternehmen loslegen. Und auf den ersten Blick sind ja Facebook und Twitter so viel einfacher zu 'füttern' und erreichen doch auch eine Menge Menschen, oder?Im Prinzip ja. Doch ein Blog kann viel, viel mehr. Und bringt Ihnen vor allem viel mehr. Denn:
  • Google liebt Blogs. Ein Blog auf Ihrer Webseite oder mit Link zu Ihrer Seite zeigt, dass Sie aktuell sind, dass Sie etwas zu berichten haben. Interaktionen mit Ihren 'Followern' bestätigen dies. Und somit rutschen Sie im Google-Ranking weiter nach vorne.
  • Blogbeiträge können besser verlinkt werden, als Beiträge in Facebook&Co. Ein Blogbeitrag hat eine feste Adresse, während ein Post auf Facebook mit jedem neuen Post auf der Chronik nach unten wandert. 
  • Ein Blog ermöglicht Ihren Kunden eine ganz andere Bindung an Ihr Unternehmen und die Produkte/Leistungen - warum? Das erkläre ich in dem Blogbeitrag: Wie bleiben Ihre Leser auf Ihrem Blog? 
  • Die Inhalte im Blog gehören Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen. Wenn eine Social-Media-Plattform vielleicht einmal geschlossen wird, ist alles, was Sie dort bisher veröffentlicht haben, verloren. Über Ihr Blog bestimmen Sie allein.
  • Im Blog können Sie aktuelle Geschehnisse, Urteile oder Erfahrungen rund um Ihr Unternehmen/Ihre Produkte sofort weitergeben. In Ihren Worten - und mit den passenden Keywords. 

Firmenblog: am besten sofort starten, oder?

Ein Blog ist schnell eingerichtet. Am beliebtesten ist zur Zeit wordpress, das kostenlose Vorlagen für ein eigenes Blog bietet. Leicht bedient und leicht gefüttert, mit Bildern und Videos bestückt, ein Blog ist keine Hexerei. Sie können direkt nach der Anmeldung loslegen.Doch halt, nicht so schnell. Denn bevor Sie ein Unternehmensblog starten, gibt es einige wichtige Dinge zu bedenken. Sonst erreicht Ihr Blog nämlich das genaue Gegenteil dessen, was Sie sich erhofft haben und wirft ein negatives Licht auf Ihr Unternehmen. Welche Gründe genau die falschen sind, um ein Firmenblog zu starten, lesen Sie im weiterführenden Artikel Wann Sie besser kein Firmenblog starten. Und wie Sie ein Firmenblog anlegen und durchführen, erklärt Ihnen der Artikel Corporate Blog: Wie geht das?So können Sie sich umfangreich informieren, bevor Sie ein eigenes Blog anlegen.
WortParade Dorothee Bluhm
 Sofort für Sie da ...

*

**