wortparade-logo-c_01.pngwortparade-logo_04.pngwortparade-logo_07.png
wp-logo.jpg

Fritz-Blank-Str.73 · 33334 Gütersloh  -   Telefon 05241-2334424  -  bluhm@wortparade.de  -  https://wortparade.de

Was sind moderne SEO-Texte?

SEO-Texte ... das sind doch diese unsäglichen, mit Keywords gespickten Texte, die sogenannte 'SEO-Texter' im Akkord produzieren, oder?Vor einiger Zeit war das noch zutreffend. Doch mittlerweile müssen SEO-Texte ganz andere Anforderungen erfüllen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Was ist an modernen SEO-Texten anders?

Zuerst einmal: Was genau soll man eigentlich unter SEO-Texten oder SEO-Textern verstehen?Nun, logischerweise soll Ihre Internetseite oder auch ein einzelner Text auf Ihrer Webseite von Interessenten schnell gefunden werden. Dazu müssen Texte suchmaschinenoptimiert sein (auf englisch Search Engine Optimated/SEO). Generell dienen SEO-Texte also dazu, die Webseite im Google-Ranking unter die vorderen Plätze zu bringen, was ja für jeden Inhaber einer Webseite ein logisches Ziel ist. Vor noch gar nicht so langer Zeit war der Inbegriff von SEO, dass einfach bestimmte Suchbegriffe – nämlich diejenigen, die besonders oft von Suchenden eingegeben wurden (Keywords) – so oft wie möglich in einem Text auftauchen mussten. Und für Google war damals klar: Je öfter der gesuchte Begriff vorkommt, desto besser ist der Text. Ging es zum Beispiel um das Thema „Kratzbaum“, lautete ein sogenannter „SEO-Text“ ungefähr so:„Jede Katze braucht einen Kratzbaum. Als Freigänger hat jede Katze ganz natürliche Kratzbäume zum Schärfen der Krallen. In der Wohnung aber braucht Ihr Liebling einen Kratzbaum, um den Bewegungsdrang auszuleben und die Krallen zu pflegen. Wenn Sie keinen Kratzbaum in der Wohnung haben, kann es sein, dass Ihre Katze das Sofa zum Kratzbaum umfunktioniert.“

SEO-Texte? Konnte mal jeder!

Fünfmal das Wort 'Kratzbaum' in vier Sätzen, dafür aber kaum wichtige Informationen – solche Texte kann wirklich jeder schreiben. Und darum schossen auch sogenannte SEO-Texter wie Pilze aus dem Boden. Seiten wie content.de oder Textbroker warben aktiv „Hausfrauen, Studenten und Rentner“ an, die für 3 Cent pro Wort massenweise SEO-Texte herunterdroschen.

Alte SEO-Texte? Mangelhaft!

Allerdings haben die User, die ja gezielt Informationen suchen, sehr schnell gemerkt, dass Ihnen zwar Seiten angezeigt wurden, sie aber nach der Lektüre ebenso schlau waren wie zuvor. Die Konsequenz: Enttäuschtes Abspringen von der Seite. Mittlerweile hat Google daher seine Algorithmen den User-Wünschen mehr und mehr angepasst und straft reine „Keyword-Dresche“ sogar ab. (Das ist für einige Auftraggeber schwer zu verstehen, haben sie doch bisher für manche Texte knapp 15,- Euro bezahlt. Und nun kommt ein anderer Texter daher und verlangt fast das Zehnfache? Aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Blogbeitrag …)

Was heißt das nun für moderne SEO-Texte?

Texte für Webseiten, die sich wirklich suchmaschinenoptimiert nennen dürfen, müssen sich an zwei Zielgruppen richten: Auf der einen Seite natürlich Google&Co, auf der anderen Seite aber die wirklichen Nutzer. Wenn Ihre Leser nämlich auf Ihrer Webseite das finden, was sie gesucht haben und sogar noch interessiert auf weitere Seiten klicken, dann bekommt Google die Meldung: Hey, auf der Seite steht wirklich Interessantes und Wissenswertes zum Thema Kratzbäume! Die Leser bleiben nicht nur lange, sie schauen auch auf Unterseiten und teilen die Seite sogar in Sozialen Medien oder per Backlink!Und dann rückt Ihre Webseite ganz automatisch im Ranking nach vorne.Fazit: Billige Keyword-Dresche ist nicht nur out, sondern wird von Google abgemahnt. Die Anforderung an moderne SEO-Texte (und folglich an Webtexter) heißt: Inhaltlich wertvolle, informative und einzigartige Texte erschaffen, die Ihre Leser überzeugen und zufriedenstellen. Und wichtige Keywords so behutsam in die Texte einbinden, dass sie den Lesefluss nicht unterbrechen und an genau dieser Stelle auch für den Leser sinnvoll sind. Dann finden Ihre Leser und Google Ihre Webseite gleichermaßen super.Sind Sie interessiert an guten SEO-Texten für Ihre Unternehmenswebseite? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
WortParade Dorothee Bluhm
 Sofort für Sie da ...

*

**