wortparade-logo-c_01.pngwortparade-logo_04.pngwortparade-logo_07.png
wp-logo.jpg

Fritz-Blank-Str.73 · 33334 Gütersloh  -   Telefon 05241-2334424  -  bluhm@wortparade.de  -  https://wortparade.de

Was tun mit alten Texten?

https://wortparade.de/sites/default/files/pictures/flyer.jpgVeraltete Broschüren und FlyerRe-writing bedeutet, dass die veralteten Texte dem veränderten Bedarf angepasst werden. Und das ist in den meisten Fällen deutlich günstiger, als zum Beispiel eine Broschüre komplett neu texten zu lassen.

Anlässe für ein Re-writing gibt es genug:

  • Der Schreibstil oder die Tonalität passen einfach nicht mehr, die Sprache wirkt betulich und wenig einladend.
  • Veraltete Ausdrucksweise oder Begrifflichkeiten lassen den Text 'angestaubt' wirken.
  • Vielleicht hat sich auch die Zielgruppe verändert oder erweitert, und somit passt die Ansprache nicht mehr. Und natürlich:
  • Die Informationen sind nicht mehr aktuell und/oder Fakten stimmen nicht mehr.

Auffrischen, erneuern, ersetzen ist dann das Motto.

Trotzdem kann man nicht einfach nur in den bestehenden Texten die Absätze ersetzen, in denen etwas Veraltetes steht. Denn das führt unweigerlich zu einem Wechsel in der Tonalität und die gesamte Broschüre wird 'unrund'. Achten Sie also darauf, dass Sie auch die Bereiche der Broschüre oder des Flyers, die inhaltlich noch stimmen, der neuen Ansprache und dem neuen Stil entsprechend anpassen.Vielleicht entscheiden Sie sich auch dafür, eine komplett neue Broschüre zu erstellen - und dann sind die alten Broschüren ja überflüssig, oder?Nicht so schnell: Schauen Sie sich Ihre Broschüre noch einmal genau an und überlegen sich, ob Sie nicht Teile davon zu einem oder mehreren Blogbeiträgen umwandeln können. Vielleicht ist ein guter Aufhänger auch ein Vergleich von 'damals und heute'. So können Sie  die ausgedienten Informationen noch für Ihre heutigen Kunden interessant aufbereiten.Spannend ist auch die Neugestaltung veralteter Websites.In der Art und Weise der Ansprache hat sich gerade im Internet in den letzten Jahren viel getan; die Kunden haben bestimmte Erwartungen an eine Website. Dazu kommt, dass es immer wichtiger wird, Informationen für den mobilen Nutzen bereitzustellen. (Mehr dazu lesen Sie im weiterführenden Artikel Responsive Webseiten.) Hierauf müssen auch die Texte abgestimmt werden.Sehr wichtig ist aber auch die Erkenntnis, dass sich in den letzten Jahren zum Thema 'Ranking' sehr viel getan hat. Reine 'Keyword-Hackerei' ist gottseidank vorbei und wird sogar von Google abgestraft. Haben Sie also eine Website, die nach den SEO-Kriterien von vorvorgestern erstellt wurde, ist es höchste Zeit, diese zu überarbeiten - oder überarbeiten zu lassen. Am besten natürlich von jemandem, der sich mit suchmaschinenoptimierten Texten auskennt.Broschüren, Flyer oder Websites einem Re-writing, einer textlichen Überarbeitung, zu unterziehen, ist eine wichtige Maßnahme: So garantieren Sie, dass die Informationen über Ihr Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen aktuell und ansprechend sind. Veraltete Ansprache bringt Ihre Kunden nämlich dazu, auch Ihr Unternehmen und dessen Leistungen für veraltet zu halten. Überprüfen Sie also von Zeit zu Zeit Ihre vorhandenen Werbemittel kritisch und lassen Sie diese bei Bedarf überarbeiten. Dass ich Ihnen gerne dabei helfe, muss ich eigentlich gar nicht erwähnen ... 
WortParade Dorothee Bluhm
 Sofort für Sie da ...

*

**